Jetzt ist es fix: Wir haben verlängert! Wenn du deinen Spot gefunden hast und spontan verlängerst – das ist irre genial. Das ist Workation in Perfektion, und nun sitze ich hier in Agonda, direkt am Strand im Beach Club Silent Waves, bei einem Masala Chai.
Masala Chai war eines der ersten Getränke, die ich dank meines Travelbuddys probiert habe – und ganz ehrlich: Perfekter Kaffeersatz! Wenn du einen richtig guten, chillig-würzigen Drink probieren möchtest, dann geh ins Madala Cafe – den Spot, wo sich die "Yogis", wie ich sie gerne nenne, treffen.
Mandala Cafe Agonda
Entspannte Atmosphäre, super Smoothie Bowls und vegane sowie vegetarische Kost – ideal zum Frühstücken und Runterkommen. Einfach abschalten und genießen!
Mandala Cafe Agonda best Mansala Chi
Wir sind von Palolem weiter nach Agonda und haben uns diesen Spot ausgesucht. Herrlich! Gerade ist Sonntag, der 2.3., 10:34, und ich sitze hier direkt am Strand und schaue aufs Meer. Gibt es etwas Besseres?
Silent Wave Beachresort
Ich bin nun erstmal rund einen Monat unterwegs – Abreise am 17.02. und Rückkehr am 15.03.2025. Mal sehen, wie es mit den Finanzen aussieht.
Kleiner Travelhack: Meine Bank Austria UniCredit-Karte will nicht so, wie ich es will. Ich nutze primär RedotPay und hebe am Geldautomaten ab oder zahle mit Karte – alles in Cryptos! Die Karte kannst du hier bestellen:
https://url.hk/i/en/qq9ta
Parsa at Hi Tide beach Resort
Deshalb sorge dafür, dass du entweder in Indien viel Bargeld dabei hast, das du in Wechselstuben umtauschen kannst, oder dich an Orten aufhältst, wo es Geldautomaten gibt. Hier in Agonda gibt es einen – und das ist wirklich lässig. In den Großstädten ist Kartenzahlung eher mau und oft mit hohen Gebühren verbunden.
Das war im Hi Tide beach Resort - gestern war um einiges intensiver und besser.
Gestern gönnte ich mir wieder eine Massage – und das war die beste und geilste meines Lebens. Ich wurde richtig durchgeknetet, und ganz ehrlich: So entsppanend war sie nicht, aber ich fühle mich wie neugeboren. #sodankbar
Auch hier empfehle ich, immer zuerst nach dem Preis zu fragen und ein wenig zu handeln – meistens gibt es erst die Besitzer und dann logischerweise die Angestellten. Wenn du Trinkgeld geben möchtest, dann immer persönlich, besonders bei Massagen und anderen Dienstleistungen.
Officetime at Silent Waves
Ich bin angekommen!
Kennst du dieses Gefühl, dass du erst richtig ankommst, wenn du merkst, dass du in zwei Tagen nicht heimfliegst? Dass du je nach Lust und Laune deinen Laptop hernimmst, bloggst, entspannst, Musik hörst, meditierst und abschaltest – während ganz passiv Geld für dich arbeitet, Tag für Tag, ganz egal, ob du jemandem davon erzählst oder nicht?
Ganz ehrlich: Ich liebe es! Gerade beim Frühstück sprachen wir über die Kosten, das Reisen und was letztlich günstiger ist – Zuhause oder der digitale Nomadenstil. Weitere Blogposts folgen noch, denn Reisen kann teuer, aber auch günstig sein. Ich liebe es, und es ist wie immer genial. Ich weiß, ich wiederhole mich gerne – aber mal ehrlich, was will ich mehr? Was willst du mehr?
Leopard Valley - Club mit Pool im Urwald
Am Freitag gab es Ramba Zamba im LeopardVally – einem Club mitten im Urwald. Geniale Location und Techno vom Feinsten, allerdings anscheinend schon Offseason.
Gestern besuchten wir einen indischen Markt in Chaudi, etwa 20 Minuten mit dem TukTuk von Agonda entfernt. Herrliche Früchte, ein wenig Streetfood und die typische indische Marktatmosphäre. Die Verkostung einer Chilischote war nicht so klug – frag niemals, ob etwas "scharf" ist, denn wenn Inder "nein" sagen, ist es trotzdem scharf. Wir kauften hier und da ein und genossen es, mal etwas Anderes zu sehen. I love it!
Zu Agonda selbst: Agonda ist ein Ort direkt am Meer. Sehr chillig – viele "Yogis", also Menschen, die gechillt durchs Leben gehen. Nette Cafés und Lokale laden zum Verweilen ein.
Was mich auch ein wenig fasziniert: Wie manche aus wenig ein großes "WOW" machen. Du kannst einen Ort der Erholung schaffen und dementsprechend nette und weltoffene Menschen anziehen.
Heute geht es wieder auf einen Masala Chai ins Mandela Cafe – jener Ort, der mir am besten gefällt. Schon allein die computerfreie Zone ist traumhaft.
Mandela Cafe
Agonda selbst ist ein großes Dorf in Canacona im Distrikt Süd-Goa, Indien. Agonda ist berühmt für seinen Strand und einer der wenigen vier Strände, die gemäß der Coastal Regulation Zone 2011-Benachrichtigung als Nistplätze für Schildkröten ausgewiesen sind – dementsprechend sauber und herrlich im Vergleich zum Palolem Beach. Wir sind quasi "alleine" hier, es gibt keine lästigen Strandverkäufer und in den Shops bekommst du trotzdem alles.
Kurz und direkt: Es ist viel entspannter hier.
Quasi angekommen – im Silent Wave Resort direkt am Strand.
Übrigens: Das Internet zum Arbeiten hier ist "top". Klar, es gibt auch mal Aussetzer, aber es läuft und ist gegenüber anderen Spots weitaus besser.
Das Ankommen wünsche ich auch dir – die Entscheidung, neue Wege im Leben zu gehen, weiterzumachen und das passive Einkommen zu erzielen, das mir all das ermöglicht.
Herrlich...
Grüße aus Agonda
@schmidi
English family read here 🤟🚀✌️
It's official: We've extended our stay! When you find your spot and decide to extend on the spur of the moment – that's insanely awesome. This is workation at its best, and now I'm sitting here in Agonda, right on the beach at the Beach Club Silent Waves, enjoying a Masala Chai.
Masala Chai was one of the first drinks I tried thanks to my travel buddy – and honestly, it's the perfect coffee substitute! If you want to try a really good, chill and spicy drink, head over to Madala Cafe – the spot where the "Yogis," as I like to call them, meet.
Dana & Wild
There's a relaxed atmosphere, amazing smoothie bowls, and vegan as well as vegetarian food – perfect for breakfast and unwinding. Just disconnect and enjoy!
We moved on from Palolem to Agonda and chose this spot. It's amazing! Right now, it's Sunday, March 2nd, 10:34, and I'm sitting here right on the beach, gazing at the sea. Is there anything better?
Silent Waves beachresort - Dana at Workation
I've now been on the road for about a month – I left on February 17th and will return on March 15th, 2025. Let's see how the finances work out.
A little travel hack: My Bank Austria UniCredit card doesn't work the way I want it to. I primarily use RedotPay, withdrawing cash at ATMs or paying by card – all in cryptos! You can order the card here:
https://url.hk/i/en/qq9ta
So make sure you either have plenty of cash on you in India that you can exchange at money changers, or stay in places where there are ATMs. Here in Agonda, there's one – and that's really cool. In big cities, card payments are rather limited and often come with high fees.
Yesterday, I treated myself to another massage – and it was the best and most amazing of my life. I got really worked out, and honestly: It wasn't the most exquisite, but I feel reborn. #sodankbar
I also recommend always asking about the price first and then negotiating a bit – usually, there are the owners first and then, of course, the employees. If you want to tip, always do it personally, especially for massages and other services.
Yesterday, I really got worked out.
Zest Cafe - Smoothie Bowl
I've arrived!
Do you know that feeling when you only truly arrive when you realize you won't be flying home in two days? When, depending on your mood, you take your laptop, blog, relax, listen to music, meditate, and switch off – while money works for you passively every single day, regardless of whether you tell anyone about it or not?
Vegan Omlette - Cafe La Boheme Agonda
Honestly, I love it! We were just talking over breakfast about the costs, traveling, and what ultimately is cheaper: staying at home or the digital nomad lifestyle. More blog posts will follow, because traveling can be expensive, but it can also be affordable. I love it, and it's as awesome as ever. I know I like to repeat myself – but seriously, what more do I want? What more do you want?
On Friday, there was Ramba Zamba at LeopardVally – a club in the middle of the jungle. An amazing location with top-notch techno, although apparently it's already off-season.
Yesterday, we visited an Indian market in Chaudi, about 20 minutes away by tuk-tuk from Agonda. Amazing fruits, a bit of street food, and the typical Indian market atmosphere. Tasting a chili was not the brightest idea – never ask if something is "spicy," because if Indians say no, it’s still spicy. We shopped here and there and enjoyed seeing something different. I love it!
About Agonda itself: Agonda is a place right by the sea. Very chill – lots of "Yogis," meaning people who take life easy. Nice cafés and local spots invite you to linger.
What fascinates me a bit is how some people can create a big "WOW" out of so little. You can create a place of relaxation and naturally attract friendly, open-minded people.
Today, I'm off for another Masala Chai at Mandela Cafe – the place I like best. Just the computer-free zone alone is dreamy.
Agonda is a large village in Canacona, in the South Goa district of India. Agonda is famous for its beach and is one of only four beaches designated as nesting sites for turtles under the Coastal Regulation Zone 2011 notification – hence, it's clean and magnificent compared to Palolem Beach. We're practically "alone" here, with no annoying beach vendors, yet you still get everything in the shops.
In short: It's much more relaxed here.
I've basically arrived – at the Silent Wave Resort, right on the beach.
By the way, the internet here for work is "top." Sure, there are occasional dropouts, but it works and is far better than other spots.
I wish for you the same feeling of arrival – making the decision to take new paths in life, to keep going, and to achieve the passive income that makes it all possible.
Amazing Workation
@schmidi
P.S. Do you also want to earn passive income? Get in touch with me, and I'll show you all the ways and the mindset you need to succeed.