Der Bitcoin-Kurs könnte bereits bis Juni ein neues Rekordhoch erreichen, falls sich ein historisches Kursmuster wiederholt, wie der Krypto-Experte Timothy Peterson meint.
Laut einem X-Beitrag vom 15. März hätte BTC entsprechend die nächsten zweieinhalb Monate Zeit, um den geltenden Rekord von 109.000 US-Dollar zu knacken.
Seit mitte Januar ist Bitcoin um knapp 30 % im Minus, wobei Abschwünge in einem solchen Umfang für Bullenmärkte in der Regel nicht ungewöhnlich sind, weshalb Peterson ein Comeback weiterhin für wahrscheinlich hält.
„Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am unteren Ende einer historischen Preisspanne“, so seine Erklärung mit Blick auf das Kursdiagramm.
Der erfahrene Krypto-Analyst hat in den letzten Jahren selbst mehrere Kennzahlen für BTC entworfen, darunter auch der sogenannte Lowest Price Forward, der relativ treffsicher die Kurswerte der marktführenden Kryptowährung vorhersagt, unter die diese nicht wieder abrutscht, nachdem sie erst mal einen bestimmten Stand erreicht hat.
Peterson sieht nach oben mittelfristig ein Kursziel von 126.000 US-Dollar bis zum 1. Juni 2025.
Nachlassender Verkaufsdruck und Deleveraging-Phase
Ein wichtiges Signal für eine potenzielle Aufwärtsbewegung ist der nachlassende Verkaufsdruck. Jüngste Verkaufswellen gingen mit relativ niedrigen Handelsvolumina einher, was darauf hindeutet, dass das Angebot auf der Verkaufsseite austrocknet. Dies gibt Käufern mehr Raum, den Markt zu dominieren. Historisch gesehen sind dies oft Momente, in denen ein starker Anstieg bevorsteht.
Darüber hinaus befindet sich Bitcoin derzeit in einer Deleveraging-Phase, in der überschüssige Hebelpositionen abgebaut werden. Laut dem On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant sind solche Phasen oft günstige Kaufgelegenheiten, da sie den Markt bereinigen und eine stabile Basis für eine kommende Rallye schaffen.
On-Chain-Daten zeigen, dass Investoren ihre Bitcoin länger halten, anstatt sie zu verkaufen. Ein ähnlicher Trend war während der Korrektur Mitte 2024 zu beobachten, nach der Bitcoin einen erheblichen Anstieg erlebte. Dies deutet darauf hin, dass die aktuelle Preisbewegung eine Akkumulationsphase sein könnte, die die Grundlage für eine neue Aufwärtsbewegung bildet.
Wenn sich frühere Muster wiederholen, könnte Bitcoin kurzfristig aus seiner aktuellen Range ausbrechen und einen neuen Aufwärtstrend beginnen.
Quellen:
https://newsbit.de/bitcoin-kurs-in-erwartung-des-durchbruchs-was-sagen-die-daten/
Mein persönliches Fazit:
Bis Ostern ist noch etwas Zeit um rechtzeitig vor dem Bullrun in Bitcoin und Altcoins zu investieren. Sollten meine Prophezeiung bis Weihnachten eintreffen soll keiner jammern etwas verpasst zu haben. 😉
English
The Bitcoin price could reach a new record high as early as June if a historical price pattern repeats itself, according to crypto expert Timothy Peterson.
According to an X post from March 15, BTC would have the next two and a half months to break the current record of $109,000.
Since mid-January, Bitcoin has been down almost 30%, although downturns of this magnitude are generally not uncommon in bull markets, which is why Peterson still believes a comeback is likely.
"The Bitcoin price is trading at the lower end of a historical price range," he explained, referring to the price chart.
The experienced crypto analyst has developed several metrics for BTC himself in recent years, including the so-called Lowest Price Forward, which relatively accurately predicts the price of the market-leading cryptocurrency below which it will not fall again once it has reached a certain level.
Peterson sees a medium-term upside price target of $126,000 by June 1, 2025.
Leaning Selling Pressure and Deleveraging Phase
A key signal for a potential upside move is easing selling pressure. Recent waves of selling have been accompanied by relatively low trading volumes, suggesting that supply on the sell side is drying up. This gives buyers more room to dominate the market. Historically, these are often moments when a strong rally is imminent.
In addition, Bitcoin is currently in a deleveraging phase, where excess leverage is being eliminated. According to on-chain analytics platform CryptoQuant, such phases are often favorable buying opportunities, as they clear the market and create a stable base for a coming rally.
On-chain data shows that investors are holding onto their Bitcoin for longer rather than selling. A similar trend was observed during the mid-2024 correction, after which Bitcoin experienced a significant increase. This suggests that the current price movement could be an accumulation phase, laying the foundation for a new uptrend.
If previous patterns repeat themselves, Bitcoin could break out of its current range in the short term and begin a new uptrend.
Sources:
https://newsbit.de/bitcoin-kurs-in-erwartung-des-durchbruchs-was-sagen-die-daten/
My personal conclusion:
There's still some time until Easter to invest in Bitcoin and altcoins in time for the bull run. If my prediction comes true by Christmas, no one should complain about having missed out. 😉
Posted Using INLEO