Breit gestreut & gut besucht
Tatsächlich war ich überrascht wie vielfältig sich heute die Besucher des Blocktrainer Community Events dargestellt haben. Klar es waren schon viele Männer zwischen 25-40 Jahren da aber eben auch ältere Pärchen oder etliche Frauen. Sogar zwei Familien mit kleinen Kindern. Alle wollten sich mit anderen Bitcoin und Blockchain Interessierten treffen, austauschen und Neues erfahren. Es gab Vorträge, Messestände von Cold Wallet Unternehmen oder Mining Equipment Anbietern. Die Atmosphäre war freundlich und man kam untereinander ins Gespräch.
Wie Orange Pilling nicht mehr funktioniert
Was mir heute aber nochmal deutlich bewusst geworden ist: Mittlerweile sind viele Bitcoiner in ihrer Bubble drin. Man hat seine Memes, seine Sprüche wie „Not your keys….“, seine Feindbilder wie Gary Gensler und seine ureigenen Narrative wie das vom digitalen Gold. Aber (noch) Außenstehende können mit diesen Dingen meist nicht viel anfangen, damit wird man die nächste große Welle an Adoption nicht erreichen. Das versteht Otto Normal nur schwer. Schnell ist man als Bitcoin Verrückter abgestellt.
Wenn man weder einen IT Hintergrund hat, noch einen Investment Ansatz fährt oder an das „böse System“ glaubt, dann kann man mit Bitcoin und auch Kryptos generell wenig anfangen. Aber genau diese Leute sind es die es für die Adoption braucht. Die anderen Vorgenannten sind größtenteils bereits dabei.
Was es braucht
Meiner Meinung nach braucht es um sich auf Bitcoin und Co. einzulassen mehr als „Shut up and Hodl“ Sprüche oder zwischenzeitlich mal hohe Kurssprünge nach oben. Es braucht zB. ein Verständnis von Geld, Wert und Inflation. Es braucht echte Use Cases wie sie Value4Value im Podcast und Musik Bereich gerade aufbauen oder Nostr bei Social Media. Oder eben auch das, was wir hier auf Hive haben. Plattformen, digitale Ökosysteme wo man mit den Coins sinnvolle Sachen anstellen kann. Zum Beispiel Content unterstützen, Projekte fördern, Rewards generieren. Ihr wisst was ich meine. Und das Ganze muss dabei noch deutlich einfacher gehen. Geschmeidiger im Handling. Intuitiver.
Wie seht ihr das? Werden wir das im den nächsten Jahren hinbekommen?