Hello everyone - long time no see!
About two years ago, I decided to start a bigger project with the support of a few partners. I’m absolutely loving it, having a lot of fun and am personally very statisfied with how things are developing. Now we’re at the next stage - turning this "bigger project" into a mammoth. That’s also why I moved into a new place where all these plans can become reality. It will be a lot of work until everything is finished properly, but it is definitly worth the time.
Hallo allerseits - lang lang ists her!
Vor gut zwei Jahren habe ich mich dazu entschlossen, ein etwas größeres Projekt mit der Unterstützung einiger Partner zu starten. Ich habe absolut meinen Spaß an der Sache und bin persönlich sehr mit der Entwicklung des Projekts zufrieden. Mittlerweile stehen wir vor dem nächsten Schritt – das etwas größere Projekt in einen Mammut zu verwandeln. Deshalb bin ich gleichzeitig in ein neues Objekt gezogen, in dem sich all diese Vorhaben verwirklichen lassen. Es ist viel Arbeit, bis alles auf Stand gebracht ist, aber letzten Endes wird sich das Aufbringen dieser Zeit lohnen.
But that’s not the focus for today. For now, I just wanted to briefly and vaguely share what I’ve been up to for the past two years.
Diese Vorhaben stehen heute allerdings nicht im Vordergrund. Ich wollte vorerst lediglich kurz und schwammig erläutern, womit ich mir die letzten zwei Jahre die Zeit vertrieben habe.
Today, I just want to show you a little bit of this amazing oasis with over 10,000 square meters of green space that came with the new place. And of course, this is also where the new "Fuerte Pollo" has been set up. The chickens have complete free range over the entire property and aside from the soon to be vegetable garden, I’m not planning to limit them in any way. They are very happy with the new place as well, but more on them in another post.
Heute werde ich euch einfach nur ein wenig die wunderbare Oase mit über 10.000 m² Grünfläche vorstellen, die mit dem Einzug ins neue Objekt daherkommt. Dort wurde natürlich auch das neue "Fuerte Pollo" errichtet. Die Hühner genießen selbstverständlich absoluten Freigang auf dem gesamten Grundstück, den ich abgesehen vom bald entstehenden Gemüsegarten auch nicht weiter einschränken werde. Bezüglich der Hühner gehen wir aber in einem anderen Beitrag ins Detail, denen geht es jedenfalls richtig gut.
This is how a beech-hedge looks like when you just let it grow for about 30 years.
I am not going to talk too much in this post - just check out the following pictures if you're interested in getting some idea of the green space. More details will follow in the next posts!
So sieht anbei eine Buchen-Hecke aus, wenn man sie knapp 30 Jahre einfach mal wachsen lässt.
Ich will in diesem Beitrag eigentlich auch gar nicht so viel erzählen - schaut euch bei Interesse einfach mal die folgenden Bilder an, um euch einen kleinen Eindruck zu verschaffen. Alles Weitere folgt ausführlicher in den nächsten Beiträgen.
In the following pictures you can already see a little structure in form of paths on the ground. Comfortable places to sit and relax will be created alongside those during summertime.
In den folgenden Bildern lässt sich bereits ein wenig Struktur in Form von Pfaden erkennen. Hier entstehen diesen Sommer über gemütliche Plätze zum Sitzen und entspannen.
I still have a bit of "green cutting" ahead of me, but I don’t want to overdo it. I’d rather keep the area as natural as possible since some parts are practically wilderness already.
More likely a forest than a garden, but i love it!
The final picture shows a look through the still uncleaned bedroom window into the future vegetable garden. :D
Ein wenig Grünschnitt habe ich noch vor mir, ich will es aber nicht übertreiben und die Fläche größtenteils möglichst natürlich belassen, da man hier teils schon von Wildnis sprechen kann.
Eher ein Wald als ein Garten, aber ich liebe es!
Im abschließenden Bild noch einen Blick durch das nach wie vor ungeputzte Schlafzimmerfenster in den zukünftigen Gemüsegarten. :D