Das war wieder ein super Tag für mich, als ich mich schon beim Aufstehen zur Ausnahme, soviel muss ich mir lassen, gleich wieder ins Bett legen wollte. Mieß Gelaunt war ich nicht, aber so ziemlich Fertig mit der Welt, wie noch nie. Sogar ein Kaffee hat nichts geholfen. Die Dusche, welche mich absolut Unbesiegbar macht, auch nicht.
Naja, Los musste ich trotzdem. Also ich bin ja ein Gewohnheitstier mit Reiseambitionen. In ner SBahn oder Ubahn, fühle ich mich also Grundsätzlich schonmal Wohl, außer ich habe was zu Meckern mit der Sauberkeit und sowas.
Normalerweise, kenne ich meine kleinen Wege immer recht Schnell. Meisten studiere ich dafür einfach eine Weile den Stadtplan oder die Landkarte so wie früher bei uns in Bayern. Hier in Berlin mache ich das wie sonst auch, mit dem Beobachten des Außenbereichs, weil zuviel Plan von der großen Stadt, überwältigt sogar mich erstmal.^^ Somit weis ich dann auch mal Abgelenkt vom Reisen und ohne Ansage, wo ich bin, warum ich da bin und wieso ich dort sein möchte, oder eben nicht.
Das ist schon sehr Wichtig für mich. Andere Menschen nennen das Verlaufen, Verirren oder einfach nicht Auskennen.
Naja bei mir ist das nur ein bisschen mehr, weil ich so doch recht Singel meinen Streifzug durch die Welt betreibe am Liebsten. Sozusagen als Alleingänger unter Vielen.
Die SBahn Linien in Berlin sind schon bisle was anderes, als es in meiner Heimat der Zugreisen so gewohnt war für mich.
Zum Beispiel, stimmen die Angaben in den SBahnen nicht wirklich Zuverlässig überein, das kann ich jetzt sehr Sicher so Behaupten, oder man wird von den Fahrkartenkontrolleuren beklaut, oder die Strecke ist gefühlt Monatelang im Jahr gesperrt, satt Tabula Rasa zu machen.
Des Schnitzelwerk der Berliner Öffentlichen Verkehrsmittel ist aber eben auch seine Reise für Verkehrsinteressierte schon Wert.
Zumindest für mich, wenn ich mich Verfahre. Denn dann geht der Spaß ja erst los, weil meine Berechnungen nicht wissen, wenn ich aus dem Fenster sehe, wo ich bin.
In meiner Heimat hatte ich noch meistens die Möglichkeit, wenigstens irgendwie durch große Gebäude und natürlich all den vielen Wegen die ich dort gemacht habe auf die ein oder andere Weise immer zu Wissen, wo ich bin.
Das geht in Berlin noch nicht so Gut. Nach jetzt zwei Jahren. Aber es wird Besser. Am Anfang, hätte mich nämlich meine Ringbahnreise in den Wahnsinn getrieben, so wie ich Eingangs schon erwähnt habe im Geschwächtem Zustand zu Erleben.
Alleine das der Zugmann die Ansagen nicht gemacht hat auf den Anzeigen nicht, und reden ist auch nicht so viel, was man hier in Berlin auf die nützliche und zuverlässige Weise kennen dürfte, wenn man mich fragen täte.
Weil des gibt Blinde Leute, es gibt Taube Leute und es gibt viele Leute, die wie ich überhaupt keinen Plan haben, wenn sie nicht alles auf einmal Konsumieren können an potentiellen Informationen der Reisebewegung durch die Stadt.
Ich meine das muss doch nur ein Knopfdruck sein, den man da macht, damit die Stationen aufgefrischt werden an den Anzeigen.
In meiner Heimat, vergisst das auch mal einer, garkein Thema, kein Alu und kein anderer Beschwert sich da drüber. Aber ich habe des nie erlebt, auch nur zweimal, also zwei Stationen nicht angesagt zu bekommen...
Des verlange ich in Berlin garnet erst, weil zu Hoch der Anspruch und zu Weise die Tätigkeit, welche unzählige Miniproblematiken beseitigen könnte. ;-)
In Berlin dachte ich aber schon wenigstens, das ich meine Anzeige bekomme, also zum Draufglotzen, obwohl ich mich damit wieder als ungetüm der Ungeschicklichkeit im Zug bewegen müsste oft genug, um eine zu erhaschen.
Wenn dann beides net gemacht wird, für mich auf einer unbekannten Strecke nur mit dem Wissen, das ich sowieso im Kreis fahren werde, ist des Doof.
Weil ich mag meine Mitmenschen net mit dummen Fragen belästigen. Die sehen sowieso schon oft genug aus, als hätten sie genug um die Ohren.
Auch muss ich wissen, wann ich wo rauskomme, weil ich halt so meine Probleme habe wenn das nicht geht, Nein, keine Panik, es ist keine Panik, aber halt andere unangenehme Probleme.
Das muss man ja nicht ausführen. Vielleicht war des dem Zugfahrer auch einfach so Gewohnt, weil auf den wenigen Strecken in Berlin, die ich dafür umso öfter bereise, fällt das schon auf, nicht ganz so Ernst genommen zu werden, all die schöne Technik auf für das Wohl der Fahrgäste und den vermeintlichen Unärger für die Betreiber zu nutzen...
Das sind doch nur Knöpfe und wenn ich mir überlege, ob ich zum Zugmann vorlaufe und ihm meine Beschwerde vortrage, frage ich mich schon, warum des wohl kaum ein anderer zu machen scheint, sonst wäre das ja auch nicht so Lari Fari hier.
Ansonsten war die Strecke echt Schön und der Hafen hat mich voll in seinen Bann gezogen, da muss ich unbedingt wieder mal mitfahren im Kreis, soviel steht fest. Aber dann weis ich auch, jetzt auf jeden Fall sehr Gut, wo ich dann bin.
Zum Glück gehe ich immer recht Rechtzeitig los, in diesem Fall die dreiviertel Stunde genau früher, welche mich dann auf die Minuten zum Termin erscheinen haben lassen. Sowas passiert mir eigentlich net so gerne zusätzlich.
DAS ist aber natürlich meiner Dummheit geschuldet. Dafür kann die beste Anzeiga am Bahnhof auch nichts, wenn ich erst zu Früh aussteige, es mir dann anders überlege, und doch eine Station weiterfahre, nur um dann in die falsche Richtung, immerhin im Richtigen Zug zu sitzen.
Da hilft netmal dann, das ich genau wusste, in wecher Richtung der Zug fahren müsste. Weil des habe ich halt noch net durch, ob das dann immer die gleichen Strecken und Bahnhöfe alle sind.
Handys wären in dem Fall auch eher ungünstig und Pläne lesen kann ich net, weil des soviel Zeugs dadrauf ist, das ich sowas in Ruhe daheim machen muss.
Aufschreiben werde ich mir auf jeden Fall die Strecken, weil ich sie jetzt offensichtlich sogar mehrfach fahre und trotzdem noch net so wirklich weis wo es Langgeht.
Dieses Jahr wird das schon Besser werden und es scheint das ich auch wieder mehr unterwegs sein möchte. Da muss also meine Streckennetz im Kopf noch ein bisschen weiterkommen. Am besten das ich die Stadtviertel so Durchkenne, aber das ist noch ein großes Puzzle für mich. Zumindest habe ich ne Ahnung von der Himmelsrichtung inzwischen. Das ist ja auch schonmal was.^^
Salve
Alucian